Elektrokardiogramm
Mit an bestimmten Stellen des Kröpers applizierten Elektroden (Saugelektroden oder Klebeelektroden) kann der elektrische Stromfluss am Herzen aufgezeichnet werden. Dies geschieht entweder mit einer 12-Kanal-Ableitung in Ruhe oder unter Belastung (Ergometrie) oder mit einer 2-Kanal-Ableitung im Rahmen einer Langzeit-EKG-Aufzeichung.
Mit der EKG-Analyse können Störungen der Herzelektrik rasch gefunden werden und hieraus Rückschlüsse auf mögliche Herzschäden gefunden werden.
